wehenfördernde Mittel

wehenfördernde Mittel
wehenfördernde Mittel,
 
Alle anregenden Nahrungs- und Genussmittel, wie Kaffee, Schwarztee, Nikotin oder Himbeerblättertee wirken wehenfördernd. Außerdem können ein warmes Bad und Einläufe in den Enddarm zum Abführen wehenanregend wirken, ebenso heftiger Geschlechtsverkehr, der Orgasmus bei der Frau und der Kontakt des Muttermundes mit der Samenflüssigkeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ergot — Weizenähre mit Mutterkorn Roggen mit Mutterkorn verunreinigt Das Mutterkorn auch Purpurroter Hahnenpilz, Ergot, Krähenkorn, Hahnensporn, Hungerkorn, Tollkorn oder Roter Keulenkop …   Deutsch Wikipedia

  • Roter Keulenkopf — Weizenähre mit Mutterkorn Roggen mit Mutterkorn verunreinigt Das Mutterkorn auch Purpurroter Hahnenpilz, Ergot, Krähenkorn, Hahnensporn, Hungerkorn, Tollkorn oder Roter Keulenk …   Deutsch Wikipedia

  • Secale cornutum — Weizenähre mit Mutterkorn Roggen mit Mutterkorn verunreinigt Das Mutterkorn auch Purpurroter Hahnenpilz, Ergot, Krähenkorn, Hahnensporn, Hungerkorn, Tollkorn oder Roter Keulenk …   Deutsch Wikipedia

  • Plazentaretention — Klassifikation nach ICD 10 O73 Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung O73.0 Retention der Plazenta ohne Blutung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”